Wir haben auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Tourenprogramm für euch zusammengestellt. Dank des großartigen Engagements unserer Mitglieder konnten wir unser Angebot sogar auf 25 Touren ausweiten.
Los geht es bereits am 25. März mit einer Einstimmungsfahrt durch Marsch und Geest mit dem Schulauer Fährhaus als Ziel. Und nachdem die zwei „Großen Hafenrundfahrten“ im letzten Jahr sehr schnell ausgebucht waren, wird Gerd Linkhorst wieder zwei unterschiedliche, etwa 50 Kilometer lange Runden durch die Geschichte des Hamburger Hafens, vom ersten Elbhafen am Baumwall über die Stückguthäfen des 20. Jahrhunderts auf dem Grasbrook bis zu den modernen Containerterminals in Waltershof, anbieten (2. April und 6. Mai).
Die für den 22. April vom ADFC mitgeplante Fahrraddemonstration gegen den Bau der A20 West von Hohenfelde nach Glückstadt ist ein ganz besonderes Event, das durch die Anfahrt von Tornesch und die Rückfahrt an der Elbe entlang zu einer runden Angelegenheit wird.
Neben den klassischen Ausflugszielen in unserer Region wie der Barmstedter Schlossinsel, Glückstadt, dem Himmelmoor und den anderen geschützten Mooren in unserem Kreis werden auch neue Ziele angesteuert: Der Hamburger Flughafen wird umrundet, die Quelle der Alster besucht, der Hungrige Wolf aufgespürt und Buxtehude erkundet. Graveltouren mit einigen fahrtechnischen Herausforderungen sind ebenso wieder dabei wie der 100 Kilometer lange Grüne Ring rund um Hamburg.
Ein ganz besonderes Highlight wird die Tour ins Breitenburger Moor am 3. Juni sein. Reinhard Witte fährt mit uns um 3.00 Uhr morgens dem Sonnenaufgang entgegen.
Unsere Radtouren verlaufen fast ausschließlich auf verkehrsarmen, teilweise landwirtschaftlichen Wegen fernab der Hauptverkehrsadern.
Wer auch unter der Woche Lust hat, mit dem ADFC kürzere Touren zu fahren, ist herzlich zu den wöchentlichen Feierabendtouren eingeladen. Diese starten ab dem 29. März immer mittwochs um 18 Uhr am Rathaus Tornesch und sind maximal 25 Kilometer lang.
Mitfahren können alle, unabhängig von einer ADFC-Mitgliedschaft – vorausgesetzt, sie sind pünktlich am Startpunkt.
Einen gedruckten Tourenflyer bekommt ihr u.a. bei unseren Unterstützern: Bei Voltrad in Ellerhoop, beim Fahrradhaus Schawo und beim Eisenross in Tornesch, bei Fahrradservice Meyn, Maik’s Bikes und beim Fahrradhaus Clahsen in Uetersen sowie bei „Das Tretlager“ in Moorrege.
Da eine Radtour auch einmal ausfallen kann, schaut am besten vorher immer auf unserer Homepage vorbei, abonniert unseren Newsletter oder unseren Update-Kanal bei Signal. Beachtet bitte auch, dass für einige unserer Touren eine Anmeldung erforderlich ist!