Termin: | Sonntag, 25. Mai 2025 |
Start: | 11.15 Uhr Kremperheide (Bhf.) |
Länge: | ca. 73 km |
Klassifikation: | Kondition: ■■□ |
Verpflegung: | Einkehr |
Tourenleitung: | Gerd Linkhorst |
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zum Kanal kann man von Tornesch aus eigentlich keine Touren unternehmen, aber wenn man vom – übrigens barrierefreien – Bahnhof Kremperheide losfährt, den man in 30 Minuten mit der Regionalbahn erreicht, ist das kein Problem. Wir fahren zunächst durch die Kremper Marsch zur Stör, die wir bei Beidenfleth mit der „Else“ überqueren. Dann geht es nördlich an Störschleifen entlang zur Wilsterau, der wir auf einer idyllischen Nebenstraße bis in die reizende Kleinstadt Wilster folgen. Von dort geht es über Averfleth zur tiefsten Landstelle Deutschlands (3,54 m unter NN) und weiter mit der Kanalfähre nach Burg. Dem Kanal folgend, unterqueren wir die über 100 Jahre alte Eisenbahnbrücke Hochdonn und fahren bis Hohenhörn, wo wir eine Mittagspause mit Kanalblick machen. Zurück geht es über den Kanal in Schleswig-Holsteins wohl berühmtestes Dorf Wacken und über viele Geest-Hügel zurück zur Stör nach Heiligenstedten, wo uns die schöne Brücke die Rückfahrt nach Kremperheide am anderen Störufer ermöglicht.
Wichtige Hinweise
Kinder unter 14 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Bei extremen Wetterlagen kann die Tour auch ausfallen.
Foto: Gerd Linkhorst