A20 West – Deutschlands naturfeindlichstes Projekt

2016 hat das Umweltbundesamt festgestellt, dass die A 20 westlich der A7 „Deutschlands naturfeindlichstes Projekt“ ist. Das hat den damaligen Verkehrsminister Dobrindt nicht beeindruckt, und fast alle im Kieler Parlament vertretenen Parteien unterstützen dieses ökologisch und ökonomisch schädliche Projekt. Noch. Warum ist die A20 westlich der A7 eine ökologische Katastrophe? Weiterlesen…

Fahrradsternfahrt 2022

Am Sonntag, dem 19. Juni 2022, startet wieder die schon traditionelle Fahrradsternfahrt – wieder am dritten Sonntag im Juni, dem bundesweiten Mobil-ohne-Auto-Aktionstag. Geplant ist eine gemeinsame Ringstrecke ohne Abschlusskundgebung. Viele Startpunkte bleiben erhalten, insbesondere in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und der Hamburger Peripherie. Und: Es wird wieder eine bunte Sternfahrt für Jung Weiterlesen…

Vortrag: Was tun im Radverkehr

Radverkehr ist mehr als nur Radwege bauen. Es braucht einen Dreiklang aus Infrastruktur, Serviceangeboten und Öffentlichkeitsarbeit. Im Endeffekt geht es darum, ein radfreundliches Klima in einer Kommune zu erzeugen. Erst dann können im Rahmen einer Gesamtstrategie ein sinnvolles und abgestimmtes Verkehrsnetz für alle Verkehrsteilnehmer erstellt werden. Dr. Thorben Prenzel von Weiterlesen…

Der ADFC lädt zur Bike Night ein

Unter dem Motto „Mehr Platz fürs Rad“ veranstalten die Kreis Pinneberger Ortsgruppen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e.V. (ADFC) am Freitag, dem 3. Juni, zum dritten Mal die ADFC Bike Night. Die spätabendliche Fahrraddemo führt zum Haseldorfer Hafen und endet dort mit einem Mitternachtspicknick am Deich. Das am schönsten geschmückte Fahrrad Weiterlesen…