Termin: | Samstag, 6. Mai 2023 |
Start: | 10:00 Uhr Bahnhof Hamburg Dammtor |
Länge: | ca. 50 km |
Fahrtzeit mit Pausen | ca. 6 – 8 Stunden |
Klassifikation: | Kondition: ■■□ Fahrtechnik: ■■□ |
Verpflegung: | Einkehr |
Tourenleitung: | Gerd Linkhorst |
Wegbeschreibung
Wir treffen uns am Hauptbahnhof, radeln wegen des Hafengeburtstags nur in die weniger frequentierten Teile der Speicherstadt und der Hafencity.
Weiter geht’s zur Baustelle des Elbtowers an den Elbbrücken und zur „Peking“ im Hansahafen. Wir fahren dann über die Klütjenfelder Radwegbrücke nach Wilhelmsburg, an dem auch durch Fatih Akin bekannt gewordenen Veringkanal entlang durch den Wilhelmsburger Inselpark bis zur schönsten Brücke über die Süderelbe nach Harburg, werfen einen Blick in den Museumshafen und fahren an der Bahn entlang bis in den übrig gebliebenen Teil von Moorburg.
Dort gibt es beim Wasserturm gut zu essen.
Weiter geht’s zur Kattwykbrücke und zum Containerterminal Altenwerder, dann zu den Fotospots unter der Köhlbrandbrücke und direkt am Waltershofer Hafen.
Wenn wir Glück haben, genießen wir noch den schönen Blick von Steinwerder auf die Schönste Stadt, denn wegen des zu erwartenden großen Trubels verzichten wir auf die Hafenfähre und fahren durch den Alten Elbtunnel zu den Landungsbrücken.
Wichtige Hinweise
Kinder unter 14 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Bei extremen Wetterlagen kann die Tour auch ausfallen.
Foto: Gerd Linkhorst